Original Erzgebirgskunst zu Weihnachten
Nostalgische Erzgebirgskunst verzaubert jeden Wohnraum
Das Erzgebirge steht wie keine andere Region Deutschlands für die besinnliche Weihnachtszeit mit all ihren charmanten und doch bodenständigen Traditionen. Das ist nicht ohne Grund so: Die erzgebirgischen Bergmänner wünschten sich nach ihren langen Arbeitstagen in der dunklen und ungemütlichen Grube Licht. So entstand neben der Vorliebe für Kerzendekorationen auch die Tradition der leuchtenden Schwibbögen und Pyramiden. Niedliche Räuchermännchen verströmten ihrerseits wunderbaren Duft in der Stube. Wie gut, dass die Bewohner sich diese dekorativen Lösungen einfallen ließen! So kann nun jeder ihre traditionsreiche und ausgefeilte Erzgebirgskunst bewundern.
Traditioneller Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge
Die kunstvoll gestalteten, filigranen Pyramiden sind der wohl erfolgreichste Weihnachtsdeko-Export aus dem Erzgebirge. Weit über deutsche Grenzen hinaus erfreuen sie sich größter Beliebtheit. Angesichts ihrer detailverliebten und sorgfältigen Gestaltung ist ihr hoher Bekanntheitsgrad absolut nachvollziehbar. Ganz ähnlich sieht es bei den Schwibbögen aus, welche mit liebevoll ausgearbeiteten Weihnachtsszenen begeistern. Auf dem Fensterbrett platziert können sich auch Nachbarn und Spaziergänger an ihnen erfreuen. Wem weniger Platz zur Verfügung steht, der muss nicht auf den nostalgischen Zauber der erzgebirgischen Dekorationen verzichten. Kleinere Objekte wie Christbaumschmuck, Teelichthalter und Räucherfiguren in unterschiedlichsten Ausführungen sind ebenfalls in liebevoller Handarbeit aus Holz gefertigt und sorgen für Gemütlichkeit pur.
Erzgebirgskunst an Weihnachten: Dekoration mit Geschichte
Wir haben die schönsten Kunstobjekte aus dem Erzgebirge für Sie ausgesucht und in unseren Online-Katalog aufgenommen.
- Die Königin unter den erzgebirgischen Kunstobjekten ist wohl die Pyramide mit ihrer stetigen, beruhigenden Drehbewegung. Besonders beeindruckend sind die kunstvollen Schnitzereien.
- Liebevoll aufgetischt: Serviettenringe und Teelichthalter sind dekorativ und praktisch zugleich. Wenn es dann noch verführerisch duftenden Christstollen gibt, ist die vom erzgebirgischen Brauchtum inspirierte Kaffeetafel perfekt!
- Besonders die Kleinen werden die von Hand gearbeiteten Musikobjekte lieben! Die Spieldose oder das Räuchermännchen mit seiner Orgel verzücken mit weihnachtlichen Melodien alle Herzen.
- Füllen Sie Ihr zu Hause mit wohligem Duft: Die kegelförmigen Räucherkerzen sind in winterlichen Duftvarianten erhältlich.
Tradition und Handwerkskunst kommen einfach nie aus der Mode und erfreuen immer wieder aufs Neue.
Dekoideen im nostalgischen Stil
Weihnachten ist für viele eine Zeit der Romantik und Nostalgie. Kindheitserinnerungen werden wach und die Welt scheint sich ein wenig langsamer zu drehen. Diesen Zauber der Weihnachtszeit reflektieren auch behutsam ausgewählte, nostalgisch anmutende Dekorationsobjekte im eigenen Heim. Ergänzend zur detailverliebten Erzgebirgskunst bieten wir Christbaumschmuck, der die guten alten Zeiten erinnert. Weihnachtliche Fensterdeko lässt sich wunderbar mit einem leuchtenden Schwibbogen aus Holz auf dem Fensterbrett kombinieren. Auch beim Essen soll sich jeder an der weihnachtlichen Tischdeko erfreuen, die das gesellige Zusammensein noch ein wenig heimeliger macht.
Wozu in die Ferne schweifen?
Um Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge zu kaufen, müssen Sie nicht erst nach Sachsen reisen. Wir haben die schönsten Stücke für Sie zusammengetragen und bieten Ihnen in unserem Online-Katalog eine exklusive Auswahl. Ganz in Ruhe und zu jeder Tageszeit können die Modelle begutachtet und dem eigenen Geschmack entsprechend ausgewählt werden. Höchste Qualität und liebevolle Gestaltung sind bei den einzigartigen Kunstobjekten aus dem Erzgebirge garantiert. Sollten Sie Fragen zu unseren Produkten haben, steht unser 24h-Kundendienst Ihnen natürlich gerne beratend zur Seite.